 
                    Swiss Human Institute of Forensic Taphonomy (SHIFT)
PRÄSENTATION | DIENSTLEISTUNGEN | FORSCHUNG & LEHRE | FAQ

| Unsere Leistungen | Wer kann sie beantragen? | 
|---|---|
| Untersuchungen zur Taphonomie (Probenentnahmen, Datierungen, Analysen,...) | In der Regel im Zusammenhang mit einer Leichenöffnung, einem Autopsiefall oder einer externen Untersuchung. (Justizbehörden, Gerichtsmediziner) | 
| Diagnose von Friedhofsböden | Kommunale Dienste | 
| Prüfungen in forensischer Anthropologie und Osteologie | Meistens im Zusammenhang mit einer Leichenöffnung, einem Autopsiefall oder einer externen Untersuchung. (Justizbehörden, Gerichtsmediziner) | 
| Untersuchungen zur forensischen Makrobiologie, Mikrobiologie und Entomologie | Bei Leichenerhebungen, Autopsien oder externen Untersuchungen (Justizbehörden, Gerichtsmediziner) | 
| Prüfungen nach Aktenlage (bitte fragen Sie uns) | Staatsanwaltschaft, andere nationale und internationale forensische Einrichtungen, private Anfragen | 
| Massenkatastrophensituationen | Disaster Victim Identification (DVI), Nichtregierungsorganisationen und internationale Organisationen | 
| Experten vor Gericht | Gerichtspräsidenten | 
| Betreuung von taphonomischen Studien (Bereitstellung, Entnahmen, Präparate, Schnitte) nach Projekten | Akademische Partner, Berufsverbände | 
| Forschungskollaborationen | Akademische Partner, Berufsverbände | 
| Schulungen | Akademische Partner, Berufsverbände, Nichtregierungsorganisationen und internationale Organisationen | 
Unsere Rolle besteht auch darin, Behörden (auf kantonaler und/oder eidgenössischer Ebene) und bestimmte Berufszweige (Bestattungsunternehmen) bei der Bewältigung spezifischer Kontexte zu begleiten, wie z. B. :
- Pandemie in COVID-19
- Professionalisierung der Bestattungsbranche
