
Sprechstunde für forensische Kinderpsychiatrie (CPPL)
Aufträge
Die Sprechstunde für forensische Kinderpsychiatrie (CPPL) führt an ihrem Standort in Genf die von den Gerichtsinstanzen beantragten Gutachtenmandate für Minderjährige und ihre Familien durch.
Tätigkeitsfelder
Die behandelten Bereiche sind folgende:
Bereich der Ziviljustiz
- Gutachten zum fürsorglichen Freiheitsentzug (FFE) (Kindes- und Jugendschutzgericht KJSG)
- Familiengutachten: elterliche Fähigkeiten, Bedürfnisse des Kindes, Lebensort usw. (EPA und Gericht erster Instanz TPI)
Bereich der Strafjustiz
- Gutachten über minderjährige Straftäter (Jugendgericht)
- Glaubwürdigkeitsgutachten (Staatsanwaltschaft)
- Viktimologische Gutachten (Staatsanwaltschaft)
Dienstleistungen
Unsere Dienstleistungen | Wer kann sie beantragen? |
---|---|
|
Die Gerichte |
|
Die Gerichte |
Team
Die von der Sprechstunde für forensische Kinderpsychiatrie (CPPL) erstellten Gutachten, werden unter der Verantwortung von Dr. Marina Walter-Menzinger, FMH-Fachärztin für forensische Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie und stellvertretende Ärztin am CURML, durchgeführt.
Die forensisch-pädiatrische Sprechstunde besteht aus einem multidisziplinären Team und führt alle ihr anvertrauten Gutachten durch. Sie arbeitet zusammen mit der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie des HUG, der Abteilung für Erwachsenenpsychiatrie des HUG, der Abteilung für forensische Psychiatrie des CURML, dem medizinisch-pädagogischen Amt des Jugendamtes sowie mit privat niedergelassenen Psychotherapeuten.
Die forensische Kinderpsychiatrie erstellt jedes Jahr etwa 50 Gutachten im zivilrechtlichen Bereich und 15 Gutachten im strafrechtlichen Bereich.
Lehre
- Teilnahme am Unterricht der medizinischen Fakultät im prägradualen Rahmen im 3. Jahr und AMC
- Teilnahme an der postgradualen Lehre für Ärzte und Psychologen.
- Teilnahme an der Lehre im Rahmen der Rechtswissenschaftlichen Fakultät in Genf
- Teilnahme an der Lehre im Rahmen der Fakultät für Kriminologie in Lausanne
Themen der Forschung
- Katamnese von Familiengutachten im Alter von 4 und 6 Jahren im Rahmen elterlicher Einflussnahme
CURML, PL, Standort Genf
- Standort : rue Jean-Violette 32, 1205 Genève (google map), (map search)
- Postanschrift : Rue Gabrielle-Perret-Gentil 4, 1211 Genève 14
- Telefon : 022 372 19 08
- E-Mail : cppl.curml@hcuge.ch
Konferenzen und Symposium
EFCAP 2022
Conflits parentaux : l'enfant victime silencieuse